
Das FRFZ bietet Feuerwehren und Rettungskräften mittels VR Technologien Fortbildungsmöglichkeiten für Führungskräfte an. Dabei werden, integriert in bewährte didaktische Konzepte, die modernen Technologien genutzt um Szenarien zu üben, welche sich nur sehr kostenintensiv oder auch gar nicht in der realen Welt nachstellen lassen.
Was ist VR eigentlich?
VR – Virtual Reality oder auf Deutsch: Virtuelle Realität. Das ist die Darstellung einer virtuellen Welt, die computergeneriert ist. Es ist ein sehr immersives Medium, denn dank der VR-Brillen ist man nicht mehr auf einen Bildschirm angewiesen. Man hat ein 3D Bild zur Verfügung und kann den Kopf in alle Richtungen drehen, sich diese virtuelle Umgebung betrachten und sogar mit ihr interagieren.


Auf unserem Holo-Deck können Sie sich Dank leistungsstarker Rechner, welche Sie auf dem Rücken wie Rucksäcke tragen können, frei bewegen. Über Kopfhörer wird miteinander kommuniziert. Außerdem werden verschiedene Sound-Effekte eingespielt. Auch physische Erlebnisse können mit einfließen.
Die Alte Nudelfabrik in Zeitz
In der Stadt Zeitz steht die alte Nudelfabrik. Hier befindet sich das Holo Deck der FRFZ. Zwischen den einzelnen Übungen können Sie sich im großen Innenhof und den vielzähligen Sitzgelegenheiten entspannen.



Wie weit sind wir?
Wir haben die Technik. Wir haben das Know How. Was wir brauchen sind Ihre Ideen. Welche Übungen und Einsätze lassen sich nur schwer oder gar nicht umsetzen? Oder sind so aufwendig, dass sie nur selten bis gar nicht geübt werden? Damit wir bald voll durchstarten können, müssen wir ein paar Szenarien herausfiltern um diese in das VR Konzept umsetzen zu können.